Nitro Technik und Elektro Power!
Der HPI E-Firestorm ist der erste Elektro- 2WD Truck von HPI Racing
und ist das Ergebnis aus jahrelanger Suche und gesammelten Wissen,
dass die HPI Nitro-Trucks so erfolgreich gemacht hat! Direkt aus
der Box für den ersten Einsatz bereit- der E-Firestorm ist bereits
professionell zusammengebaut, mit lackierter und beklebter
Karosserie und der kompletten Elektronik, eben ein wahres RTR
Modell. Er ist mit den stabilen Teilen des Nitro Trucks ausgerüstet
und auf dem aktuellsten Stand der Technik! Durch den E-Firestorm
haben wir endlich den ersten 2WD Elektro-Truck von HPI Racing
entwickelt. Es ist nie leicht den Anfang zu machen, aber der
E-Firestorm basiert auf dem Firestorm 10T Nitro-Truck und anderen
erfolgreichen Racing Trucks, die uns geholfen haben aus dem
E-Firestorm ein echten Rennboliden zu entwickeln!
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

Der E-Firestorm ist ein preiswerter aber
auch ein sehr leistungsfähiger Truck. Viele Teile des 2WD RTR
Trucks stammen vom Nitro Firestorm 10T, der durch sein robustes
Auftreten extrem positiv aufgefallen ist. Wir haben mit dem RTR
E-Firestorm für Dich ein preiswertes, aber hochqualitatives
Highlight entwickelt. Durch diesen Truck erhälst Du einen
Hochleistungsfähigen und extrem haltbaren Racing Truck für einen
extrem günstigen Preis. Da können nicht viele RTR Trucks
mithalten!

Das einzigartige Chassis vom E-Firestorm ist komplett neu
entwickelt und im HPI Sortiment bis jetzt noch nie da gewesen. Es
ist aus extrem steifen Plastik, um ein gutes Fahrverhalten und eine
unglaubliche Stabilität zu erhalten. Es wurde extra so gestaltet,
dass vordere und hintere Aufhängungsteile bei Wartungsbedürftigkeit
problemlos entfernt oder hinzugefügt werden können. Um die
Stabilität des Chassis zu verbessern, haben wir den Innenraum,
sowie die Front- und Heckenden, nochmals versteift. Die nach oben
gerichteten Seitenwände erlauben es, die Fahrzeughöhe sehr tief
einzustellen und somit auf manchen Strecken einen immensen Vorteil
zu haben.
Das Chassis ist extra so gestaltet, dass es eine extrem gute
Kurvenlage auf allen Strecken hat. Der vordere Teil des Chassis ist
durch 4 Stahlschrauben extrem stabil befestigt und verleiht dem
Chassis noch einmal mehr Steifigkeit. Die hintere Aufhängung und
das Getriebe sind separat befestigt, um möglichst schnell und
leicht alles reparieren zu können. Alles wurde so entwickelt, um
auf der Strecke ein perfektes Fahrverhalten zu erhalten, deswegen
kann der E-Firestorm so manchen anderen Top Offroad Trucks ziemlich
Druck machen!
Akkuhalter
Mit eines der wichtigsten Dinge ist natürlich der Akku, der Dir die
ganze Power für den Motor und das Servo verleiht. Der
hochentwickelte Akkuhalter ermöglicht Dir jegliche Art von RC Akkus
in Deinem E-Firestorm verwenden zu können. Selbst ein 7-Zellen
Akku, der Dir noch mehr Spannung und Druck verleiht, findet in
diesem Truck genügend Platz. Egal ob NiMH, LiPo oder irgendwelche
anderen neuartigen Akkupacks passen alle problemlos in den
E-Firestorm, was ihn zu einem zukunftsorientierten Truck macht! Da
der Akku der schwerste Einzelkomponent im Chassis ist, war es für
uns wichtig, ihn möglichst in der Mitte zu platzieren und eine
perfekte Gewichtsverteilung zu erhalten. Die Akkuposition kann
jeweils um eine Position nach vorne oder nach hinten gewechselt
werden, um die Gewichtsverteilung auf verschiedene Strecken
anzupassen. Der Akkuwechsel kann, Dank unsrer Spezialakkuhalterung,
schnell und leicht vollzogen werden. Normalerweise ist die
Schnellakkuwechselhalterung bei 2WD Trucks nur zusätzlich
erhältlich, doch beim E-Firestorm gehört es zum Standard Baukasten
mit dazu! Aufgrund der Schrauben, mit denen der Akku befestigt
wird, ist es kein Probleme auch ganz neue Akkus zu verwenden, die
einen dickeren Durchmesser haben. Die Akkuhalterung ist also
perfekt auf alles Vorbereitet!
![]() |
![]() |
![]() |
Motorbefestigung Durch
die hintere Motorbefestigungsposition, wird eine perfekte Balance
und Gewichtsverteilung auf der Hinterachse ermöglicht. Durch die
Gewichtsverteilung auf die hintere Achse, bekommt der Truck sehr
viel Hinterachsgriff, was sehr wichtig für eine optimale
Einstellung auf fast allen Offroadstrecken ist. Die Position des
Motors ermöglicht auch die Verwendung von neuen Brushlessmotoren,
die nun problemlos in das Chassis passen und ganz neue
Endgeschwindigkeiten ermöglichen.
Die Seiten des Chassis bringen viel Platz für die Elektronik mit
sich. Der bereits montierte HPI RF-1 2-Kanal AM Empfänger und der
ebenfalls bereits montierte komplett neuentwickelter elektronischer
SC-15 Fahrtenregler passen also problemlos in das Chassis. Außerdem
ist es auch kein Problem große Brushless Regler und andere
Elektronik zu montieren. Die Antennenhalterung ist direkt neben der
Empfängerposition befestigt, also gibt es dadurch keine Probleme
mit zu kurzen Antennenkabeln. Um kein Kabelsalat zu veranstalten,
haben wir einen dezenten Übergang des Reglerkabels zum Empfänger
durch den Akkuschacht entwickelt. Der Akku kann das Kabel nicht
beschädigen, da es genau zwischen zwei Zellen liegt,
beziehungsweise so flach auf dem Boden liegt und somit auf keinen
Fall in Kontakt mit dem Akku kommt!
Das Lenkservo wurde natürlich genauso wie alle anderen Komponenten
perfekt mit eingeplant und ideal platziert. Da das Servo Flach auf
dem Boden liegt, wird der Schwerpunkt tiefer und verbessert das
Fahrverhalten in den Kurven. Das Standard Servo HPI SF-1 arbeitet
zuverlässig und bewältigt problemlos alle Herausforderungen. Es ist
aber kein Problem das Servo gegen ein schnelleres und stärkeres zu
ersetzen. In nur wenigen Handgriffen ist das Servo ausgebaut und
gegen ein neues ersetzt!
Die hintere Dämpferbrücke ist sicher und stabil am Chassis mit vier
dicken Stahlschrauben befestigt. Durch die komplett neu entwickelte
Kabelverlegungsmöglichkeit, können die Motorkabel sauber und
problemlos von hinten nach vorne zum Regler verlegt werden.
Zusätzlich verstärkte die stabile Dämpferbrücke noch einmal das
Heck des E-Firestorms und bringt somit noch mehr Steifigkeit ins
Fahrzeug!
Die komplette hintere Aufhängung, sowie der Antrieb, können in nur
wenigen Handgriffen mit nur vier Stahl Senkkopfschrauben entfernt
werden. Das macht es natürlich sehr einfach, den E-Firestorm zu
reparieren oder zu überholen.
Um alles am E-Firestorm sicher zu befestigen, haben wir
hochqualitative Stahlschrauben mit feinem Gewinde verwendet. Diese
Schrauben sind extrem haltbar und stabil, einfach perfekt für eine
Rennmaschine, wie den E-Firestorm! Die Schrauben an der
Chassisunterseite sind Senkkopfschrauben, die nicht aus dem Chassis
herausstehen, sondern perfekt in die Schraubvorrichtungen
reinpassen. Auf der Chassisoberseite werden Linsenkopfschrauben
verwendet, die für den sicheren Halt aller anderen Teile
sorgen!
Auch das kleinste Detail wurde bei diesem Truck beachtet. Die
vorderen und hinteren Karosseriehalter sind komplett einstellbar
durch unsere spezielle Karoseriehalterungsvorrichtung. Die
Halterung ist zwar nicht so leicht, wie die nicht einstellbaren
Karosseriehalterungen andere Racing Trucks, aber dafür können viele
Karosserien von HPI und anderen Firmen verwendet werden, um Deinem
E-Firestorm Deinen eigenen Look zu verleihen!
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

Der E-Firestorm hat die stabile und hochentwickelte Aufhängung des
Firestorm 10T Trucks verbaut, um dem Truck möglichst viel
Stabilität und Haltbarkeit zu verleihen und dabei noch auf
bewährter Renntechnologie aufzubauen. Extra lange Schwingen mit
einstellbaren Dämpfern und Spurstangen, die an verschiedenen
Positionen befestigt werden können, um das nötige Feintuning zu
ermöglichen. Durch diese Eigenschaften ist es kein Problem den
E-Firestorm auf alle Strecken anzupassen und ihn somit schnell und
einfach bewegen zu können! Der E-Firestorm hat die gleiche vordere
Aufhängung, wie der Nitro Firestorm, also erwartet Dich einen
stabile und lange halterbare Aufhängung, die Dir lange und viel
Spaß bereitet. Außerdem kann das komplette vordere Ende des Nitro
Firestorms auch beim E-Firestorm problemlos verwendet werden, da
bei Teile komplett identisch sind! Es ist also kein Problem schnell
und einfach Ersatzteile für den E-Firestorm zu finden. Der hintere
Teil der beiden Trucks sind teilweise ebenfalls identisch und
Teile, wie die Dämpfer, den Spurstangen können vom Nitro Firestorm
zum E-Firestorm übertragen werden.
Die Dämpfer sind bereits perfekt zusammengebaut und sauber mit Öl
gefüllt, um ein sauberes Fahrverhalten in den Kurven und bei
Sprüngen zu erhalten. Das Silikondämpferöl ist temperaturbeständig
und verändert nie seine Konsistenz. Die Federn passen perfekt zu
den langen Schwingen und vollbringen mit ihnen zusammen großartige
Arbeit! Die Gewindedämpfer lassen eine sehr feine
Fahrzeughöheneinstellung zu, was sehr wichtig für ein perfektes
Setup ist.
![]() |
![]() |
![]() |
C-Hubs und
Hinter-/Vorderachsschenkel Die C-Hubs und
Vorderradachsschenkel, plus die hinteren Achsschenkel, sind aus
extrem stabilem Plastik und halten auch den stärksten
Beanspruchungen stand. Der zusätzliche Spurstangen
Befestigungspunkt an den C-Hubs ermöglichen auch das feinste
Tuning, um auf jeder Strecke die perfekte Einstellung zu finden.
Die Achsträger sind mit hochqualitativen Kugellagern und
Stahlradachsen ausgestattet. Durch die Kugellager können die extrem
stabilen Radachsen schneller und leichter laufen und sorgen für
eine höhere Endgeschwindigkeit bei weniger Verschleiß. Die
Radachsen wurden extra so angebracht, dass die für einen guten
Kurvenradius und eine direkte Lenkung sorgen. Da sie aus extrem
stabilem Stahl sind, können sie alle möglichen Unfälle wegstecken
und sorgen dafür, dass Du lange und viel Fahrspaß hast! Vorne und
hinten werden HPI 12mm Aluradmitnehmer verwendet, die sehr robust
und leicht sind, also perfekt für den harten Offroad Einsatz! Die
Räder sind extrem leicht und schnell zu wechseln, um schnell die
richtigen Reifen für die jeweilige Streckenbedingung zu finden.
Außerdem können auch HPI Räder von vielen anderen HPI Modellen aus
Deiner Sammlung verwendet werden! Also alle Reifen vom Nitro MT
oder anderen HPI 4WD Trucks passen auf dem E-Firestorm!
Einstellbare
Spurstangen Stahl Spurstangen machen es möglich den
Truck auf jede Streckeleicht und schnell passend einzustellen.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit die Spurstangen an verschiedenen
Spurstangen-Befestigungspunkte anzubringen und können somit
außerdem die Aufhängungsgeometrie verändern. Perfekt für das
richtige Feintuning für jede Strecke! Die Spurstangen für die
Lenkung sind ebenfalls einstellbar und machen es möglich mehr
Vorspur oder Nachspur einstellen zu können. Das ist besonders
wichtig, um den Truck auf bestimmte Streckentypen anzupassen. Oft
ist es wichtig mit mehr Nachspur zu fahren, aber manchmal bringt
auch die neutrale oder Vorspureinstellung die wichtigen zehntel
Sekunden!
Spezial-Aufhängungsblöcke
Die Aufhängungsblöcke wurden extra so konstruiert, dass sie vom
Chassis noch einmal "abgespalten" sind. Dadurch wollen wir
verhindern, dass bei harten Unfällen nicht mehr als benötigt
beschädigt werden kann. Dazu sind sie außerdem sehr leicht zu
wechseln und lassen eine einfache und schnelle Wartung zu. Die
vorderen Aufhängungsblöcke sind aus Aluminium, um die Schwingen bei
harten Unfällen vor Schäden zu schützen. Die hinteren
Aufhängungsblöcke können zusätzlich durch optionale
Aufhängungsblöcke ersetzt werden, um mehr Vorspur erhalten zu
können, damit der Truck auf manchen Strecken ein ruhigeres
Fahrverhalten und bessere Griffverhältnisse bekommt.
![]() |
![]() |
![]() |
Einstellbarer
Radstand Ein Hochqualitativer Racing Truck hat
natürlich auch einen einstellbaren Radstand. Sehr wichtig für den
ambitionierten Fahrer, um das Feintuning für die Gewichtsbalance
des Trucks perfekt einstellen zu können. Es macht sich besonders
bei der Direktheit der Lenkung, bei den Griffverhältnissen und bei
noch anderen wichtigen Tunging-Einstellungen bemerkbar.
High-Grip
Reifen Um das perfekte Fahrverhalten zu erlangen,
brauch man auch die richtigen Reifen. Der E-Firestorm bekommt daher
die gleichen Reifen wie der Firestorm 10T. Vorne wird er mit Front
Line asymmetrischen Rillenreifen und hinten mit Ground Assault
medium Noppenreifen ausgestattet! Diese Kombination sorgt für einen
präzise Kontrolle und sehr viel Griff, damit Du die nötige
Kontrolle auch bei hohen Geschwindigkeiten hast!
Servo Saver
Ein extrem stabiles Plastik 87 Zähne Hauptzahnrad wird von einem
20-zähnigen Motorritzel angetrieben. Die perfekte Mischung für eine
gute Beschleunigung und hoher Endgeschwindigkeit. Damit das
komplette Getriebe geschützt wird, verwenden wir einen
einstellbaren Dual-Pad Slipper. Noramlerweise ist sowas nur bei
absoluten High-Performance Racing Trucks mit dabei, doch bei diesem
Truck wurde nicht an den wichtigen Teilen gespart!

Getriebekasten Ein
extrem stabiles Plastik 87 Zähne Hauptzahnrad wird von einem
20-zähnigen Motorritzel angetrieben. Die perfekte Mischung für eine
gute Beschleunigung und hoher Endgeschwindigkeit. Damit das
komplette Getriebe geschützt wird, verwenden wir einen
einstellbaren Dual-Pad Slipper. Noramlerweise ist sowas nur bei
absoluten High-Performance Racing Trucks mit dabei, doch bei diesem
Truck wurde nicht an den wichtigen Teilen gespart!
Eine solide Getriebgehäuseabdeckung schützt das Getriebe für
kleinen Steinchen und Dreck. Zusätzlich mit dabei ist ein
entfernbarer Gummistecker um die Slipper Kupplung zu verstellen.
Dafür wird ein Sechskantschlüssel benötigt, der natürlich im Set
mit enthalten ist. Der Motor und das Getriebegehäuse sind an einer
schwarzen Aluminiumhalterung befestigt, um für einen sicheren Halt
und eine gute Kühlung zu sorgen.
Um die Kraft auf die Hinterräder übertragen zu können, wird ein
extrem haltbares und stabiles Getriebe verwendet, das komplett aus
Metall besteht! Der Getriebe hat eine innere Übersetzung von 2,6 zu
1. Eine perfekte Grundlage für fast alle Bedingungen. Für ein
direktes Fahrverhaltern wird ein Differentialgetriebe verwendet,
das in Kurven besonders guten Gripp verleiht und wenig Wartung
benötigt. Das Low-Profile Getriebe macht den Schwerpunkt des
E-Firestorms tiefer und verbessert das Fahrverhalten nochmals. Beim
Getriebe wurde also an absolut alles gedacht, um den E-Firestorm zu
einem echten Racer zu machen!
Um die Kraft auf die Hinterräder verlustfrei Übertragen zu können,
werden sehr solide Antriebsknochen verwendet.
Natürlich ist der komplette Antrieb kugellgelagert. Das heißt vom
Getriebe, bis zu den Radachsen werden hochqualitative Kugellager
verwendet. Durch die Kugelllager verlängert sich die Fahrzeit und
verringert sich der Verschleiß immens! Also hast Du mehr und länger
Fahrspaß bei weniger Wartung!



Der HPI RF-1 Empfänger ist perfekt, um die
Signale der HPI TF-1 Fernbedienung zu empfangen. Der Empfänger hat
Standard Stecker und sendet die Signale an das SF-1 Lenkservo, das
die Lenkung kontrolliert und den SC-15 Fahrtenregler, der die
Signale Gas, Bremse und Rückwärts an den Firebolt 15-Turn Motor
sendet. Also erhältst Du eine zuverlässige Fernbedienung, die die
Signale sicher und schnell an den RF-1 sendet, der die Signale
wiederrum sicher und unverzüglich an das SF-1 Servo und den
bewährten SC-15 Regler sendet. Einfach super Technik für einen
unschlagbaren Preis!
Alle Elektronikkomponenten sind in Standardgrößen und können
problemlos gegen andere Elektronikkomponenten ersetzt oder in
andere RC-Cars eingebaut werden. Der E-Firestorm kann ohne Probleme
mit jeglicher Art von Standard 540ern Motoren, sowie allen
möglichen RC-Akkus ausgestattet werden.
![]() |
![]() |
![]() |
15-Turn Firebolt
Motor Nicht nur der Name des Firebolt Motors passt
zum E-Firestorm, sondern auch seine unglaubliche Kraft, die
zusammen mit dem Truck eine perfekte Mischung ergibt. Dieser Motor
ermöglicht mit dem E-Firestorm eine atemberaubende Beschleunigung
und eine sehr schnelle Höchstgeschwindigkeit zu erreichen! Mit
seinem Standard Steckersystem kann der Motor mit sämtlichen anderen
elektronischen Reglern verwendet werden. Außerdem kann bei Bedarf
der Motor gegen einen noch schnelleren problemlos gewechselt
werden.


Damit der E-Firestorm einen vollendeten Look erhält, haben wir die
komplette neue extrem windschnittige DSX-2 Racing Karosserie
ausgesucht! Fertig lackiert in auffallenden Racing Farben, womit Du
auf allen Rennstrecken viele neidische Blicke erntest! Bereits
ausgeschnitten und vorgebohrt, sodass Du sofort loslegen
kannst!
Die schwarzen Scorch 6-Speichenfelgen geben dem E-Firestorm das
gewisse "Etwas", das ihn von seinen Konkurrenten unterscheidet.
Diese extrem stabilen und haltbaren Felgen, können auch die
härtesten Unfälle locker wegstecken! Augestattet mit den Front Line
und den Ground Assault Reifen hat der E-Firestorm genug Grip für
alle Offroad Strecken!

10551 - E-Firestorm RTR (Mit blauer oder roter Karosserie); Bereits
komplett vormontiert mit fertig lackierter Karosserie, Elektronik
und Fernbedienung (kein Stick Pack und keine Akkus für die
Fernbedienung enthalten) Inklusive einer leicht verständlichen
Anleitung und der HPI RC Cars DVD

Änderungen vorbehalten!