Hier
kommt HPI's neueste Offroadmaschine....der Firestorm!
Der Firestorm ist der neue 2WD RTR Stadium Truck von HPI im
Maßstab 1:10. Der Truck ist eine komplette Neuentwicklung und hat
viele neue Merkmale, die ihn zu dem hochwertigsten Einstiegsmodell
in die Nitro Offroad überhaupt machen.
Erik Shauver
Firestorm Designer
Firestorm Designer
Design und Erfahrung
HPI Entwickler Erik Shauver hat all seine Erfahrung und sein Wissen
das er bei der Entwicklung des Hellfire und des Pro 4 gesammelt hat
in diesen neuen Offroadtruck gesteckt. Dieser Truck verbindet
langjährige Erfahrung von der Rennstrecke mit einem neuen Design
und macht ihn zum Spitzenreiter unter den 2WD Stadium Trucks. Der
Firestorm ist der Nachfolger des HPI Nitro Rush und markiert einen
weiteren, großen Leistungssprung bei gleichem Preis. Das Design
des Firestorm ist komplett neu, angefangen bei dem schwarzen
Aluminium Wannenchassis, den Sechskantschrauben bis hin zu dem
effizienten Chassislayout. Viele Details des Hellfire wurden für
den Firestorm übernommen, unter anderem die Aufnahme der
Achsstifte, das neue Aufhängungsdesign und weitere Details.
Aber es wurde nicht nur das Chassis neu
entwickelt, auch der Motor ist eine Neuentwicklung. Der Firestorm
wird von dem neuen, stärkeren G3.0 Nitromotor angetrieben, der das
Chassis zur Rennmaschine macht.

Design für die Rennstrecke
Der Firestorm wurde entwickelt um höchste Fahrleistungen mit einem
hervorrragenden und einfachen Handling zu verbinden. Das 3mm
Chassis sorgt in Verbindung mit dem Aluminium Oberdeck für eine
steife Chassiskonstruktion. Der flache 75ccm Tank und die flach
angeordnete Lenkung senken den Schwerpunkt. Die Spurstangen
ermöglichen es den Sturz und die vordere Vorspur einzustellen. Die
hintere Vorspur und Anti Squad lassen sich wie bei den Rennbugggies
über den Vorspurblock einstellen. Die Öldruckstoßdämpfer sind
mit temperaturstabilem Silikonöl befüllt und sorgen für eine
optimale Dämpfung unter allen Bedingungen. Die Gehäuse der
Dämpfer haben ein Gewinde und ermöglich dadurch ein einfaches
Einstellen der Bodenfreiheit. 16 Kugellager sorgen für einen
effizienten Antrieb und eine lange Lebensdauer des Antriebstranges.
Die große Spurweite sorgt in Verbindung mit den neuen Reifen für
optimalen Griff und ein ruhiges Fahrverhalten. Die neuen Square Pin
Hinterreifen bringen die Motorleistung auf den Boden und die Dual
Edge Vorderreifen halten den Firestrom auf Kurs.
Der Firestorm ist einfach aufgebaut und
robust. Das Aluminiumchassis sorgt in Verbindung mit dem Aluminium
Oberdeck und der Stahl Chassisverstrebung für ein extrem steifes
Chassis. Eine 2 Scheiben Rutschkupplung schützt den Antrieb bei
harten Landungen, wobei die Modul 0.8 Kupplungsglocke in Verbindung
mit dem Hauptzahnrad für eine lange Lebensdauer sorgt. Die
interene Übersetzung wurde mit 4.11:1 gewählt und das gedichtete
Kegelraddifferential ermöglich es die Differentialwirkung über
verschiedene Silikonöle einzustellen. Gebremst wird der Firestorm
von einer Glasfaser Scheibenbremse. Die vorderen Radachsen aus
Stahl und die Stahlknochen hinten halten nahezu jeder Belastung im
Gelände stand. Die Elektronik ist spritzwassergeschützt in einer
Empfängerbox untergebracht und wurde für eine günstige
Gewichtsverteilung tief eingebaut.

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |


Länge: 16.73 in. (425mm)
Breite vorne: 12.80 in. (325mm)
Breite hinten: 12.87 in. (327mm)
Gewicht: 4.5 lbs (2.04 Kg)
Radstand: einstellbar
Breite vorne: 12.80 in. (325mm)
Breite hinten: 12.87 in. (327mm)
Gewicht: 4.5 lbs (2.04 Kg)
Radstand: einstellbar
10511 - RTR
Firestorm Ready-to-Run (RTR) Firestorm Truck Inklusive
fertig lackierter und ausgeschnittener Karosserie, eingebauter
Elektronik und Motor. Eine Anleitung und eine HPI RC Cars DVD
liegen bei.
Änderungen vorbehalten!