Das Chassilayout sorgt für eine optimale
Gewichtsverteilung, nah an der Chassismitte. Aussparungen im
Chassis sorgen für einen starken Luftstrom um die Akkus um die
Temperatur der Akkus niedrig zu halten.
Aluminium Stoßdämpfer, neue niedrige Federteller und Radmitnehmer
zum Klemmen sind im Baukasten enthalten und sorgen für eine
präzise, spielfreie Aufhängung. Die enthaltenen Aluminiumspacer
ermöglichen das einstellen der Roll-Centers und der Fahrzeugbreite.
6 Kugellager sorgen für eine spielfreie Lenkung. Der Ackermann kann
ohne Probleme eingestellt werden. Es stehen verschieden
Anlenkpunkte auf der Kohlefaserlenkplatte zur Verfügung.
Der Aluminium Hauptzahnradadapter ist kugelgelagert für opimalen
Leichtlauf. Der Motor wird an einer stabilen Aluminiumhalterung
befestigt. Der Aluminium Kardan wird von 2 kohlefaserverstärkten
Kunsstoffmitnehmern geführt, was für geringe rotierende Masse
sorgt.
Der Akku ist so nah wie möglich am Kardan platziert um das Gewicht
des Fahrzeuges so weit wie möglich in die Mitte zu bekommen. Man
kann mit der beiliegenden Akkuhalterung Stick sowie auch Side by
Side Packs fahren.
Neben einem Freilauf liegt dem Pro 4 auch ein mit Carbidekugeln
bestücktes Diff bei.
Der Schwerpunkt des Pro 4 sitzt extrem tief was durch den sehr
flach bauenden Antrieb ermöglicht wird, was bei Riemenfahrzeugen
nicht möglich ist.
Der Pro 4 wurde mit einem komplett neuen Antrieb,
einer optimierten Aufhängungsgeometrie, einem neuen
Kohlefaserchassis und einer neuen Ackermangeametrie entwickelt,
welche ein optimales Abtimmen auf allen denkbaren Streckentypen
erlaubt. Die größte Neuerung ist der Antrieb, bei welchem ein
hocheffizienter KArdanantrieb zum Einsatz kommt. Dieser garantiert
lange Wartungsintervalle und eine hervorragende Beschleunigung. Der
Pro 4 wird als Baukasten ausgeliefert und es kommen nur
hochwertigste Materialien zum Einsatz um ihn zu einem Rennfahrzeug
auf höchstem Niveau zu machen.
Unsere TEamfahrer setzen den Pro 4 auf allen
wichtigen Rennen ein um die Versorgung mit Teamsetups zu
garantieren und um den Pro 4 permanent zu testen und verbessern zu
können um ihn immer auf dem neuesten Stand der Technik halten zu
können.
Lowest Centre of Gravity in
Class
Main Features:
- Kohlefaser Chassisplatte
- Kohlefaseroberdeck
- Kohlefaser Dämpferbrücken
- Kohlefaser Lenkungsplatte
- Purple Titanspurstangen
- MIP CVD's
- Carbon Kunsstoff: Querlenker, Lenkhebel, C-Hubs, Radträger, und Getriebegehäuse
- Carbide Kugeldifferential
- Vorderer Freilauf
- Aluminium Stoßdämpfer mit Volumenausgleich
- Aluminium Antriebskardan
- Aluminium Motorhalterung
- Aluminium Hauptzahnradadapter
- Aluminium Radmitnehemr mit einstellbarer Breite
- Effiziente 64 Pitch Verzahnung
- Innensechskantschrauben am kompletten Fahrzeug
- Ausgeschnittener Frontrammer
- Interne Untersetzung: 2.4375
- High Quality Kugellager (24)
Overall Lightweight Chassis for Best
Performance
Vorderachse:
- Einstellbarer Sturz - über R/L- Gewindestangen
- Einstellbarer Nachlauf - 0,2,4,6 C-Hubs liegen bei
- Einstellbare Vorspur - über R/L- Gewindestangen
- Variabler Ackerman - über Lenkungsplatte
- Bump Steer - über Unterlegscheiben (Spacer)
- Einstellbares Roll Centre - mit Unterlegscheiben unter den Querlenkerhaltern
- Einstellbarer Oberer Querlenker - über Unterlegscheibe/2 Befestigungsmöglichkeitens
- Einstellbarer Ausfederweg (Droop) - über Madenschrauben
- Dämpferpositionen - 3 Löcher an der Dämpferbrücke, 2 am Querlenker
- Anti-Dive/ Kick-up - durch Unterlegscheiben
- Stabilisator
- Einstellbarer Sturz - über R/L- Gewindestangen
- Einstellbare Vorspur - über Querlenkerhalter
- Einstellbares Roll Centre - mit Unterlegscheiben unter den Querlenkerhaltern
- Einstellbarer Oberer Querlenker - über Unterlegscheibe/4 Befestigungsmöglichkeitens
- Einstellbarer Ausfederweg (Droop) - über Madenschrauben
- Dämpferpositionen - 4 Löcher an der Dämpferbrücke, 3 am Querlenker
- Anti-Squat - einstellbar mit Unterlegscheiben
- Radstand - über Unterlegscheiben
- Stabilisator
- Von oben geschlossene Getriebegehäuse für minimales Spiel im Getriebe
- Carbon Kunsstoffe für mehr Stabilität und für ein besser einstellbares Chassis
- Einstellbare Ackerman Geometrie zum anpassen der Lenkung
- Komplett kugelgelagerte Lenkung für minimales Spiel
- Intergrierter, einstellbarer Servosafer
- Bodenfreiheits und Droop Lehre liegt bei
- Kugelkopfgelagerte Aufhängung für minimales Spiel
- 3mm Achstifte innen für maximale Stabilität, 2,5 mm Achsstifte aussen für minimales Gewicht
- Sicherung der Achstifte durch Madenschrauben für einfache Wartung
- Leichtes Chassis ermöglicht freies Positionieren von Zusatzgewichten
- Niedriger Schwerpunkt für maximale Kurvengeschwindigkeit und besseres Handling
- reduzierte ungefederte Masse für ein direkteres Fahrverhalten
Now shipping from
HPI Europe
Änderungen vorbehalten!